- der Umlaut
- - {umlaut} Umlau, hiện tượng biến âm sắc = der Umlaut (Grammatik) {modification; mutation}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Umlaut — Der Begriff Umlaut wird in unterschiedlicher Weise benutzt für eine bestimmte Art der Veränderung eines Vokals in den germanischen Sprachen[1] mit Ausnahme des Gotischen:[2] a Umlaut, i Umlaut und u Umlaut. Vom Umlaut zu unterscheiden ist der… … Deutsch Wikipedia
Umlaut — der Umlaut, e (Mittelstufe) Vokale, über denen zwei Punkte stehen Beispiel: In der deutschen Sprache werden manche Pluralformen mit Umlaut gebildet … Extremes Deutsch
Umlaut — Ụm·laut der; 1 nur Sg; die (sprachgeschichtliche) Veränderung eines Vokals besonders durch einen Vokal in der nachfolgenden Silbe: Das ,,ü in ,,Füße ist der Umlaut des Vokals ,,u in ,,Fuß 2 ein Vokal, den man mit zwei Punkten schreibt, wie ä, ö … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Umlaut — Umlaut, eine vorzugsweise den jüngern germanischen Sprachen eigentümliche Veränderung derjenigen Vokale, auf die eine den Vokal i oder den Halbvokal j enthaltende Silbe folgt oder einstmals folgte. Der helle Vokal i übt nämlich eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Umlaut — Umlaut, in den germanischen Sprachen bei der Flexion die Verdünnung od. Trübung eines reinen (einfachen u. ursprünglichen) Vocals in der Wurzel durch Einfluß des i, so daß aus a ä, aus o ö, aus u. ü, aus au äu wird, z.B. Hände, Höfe, Krüge, trüge … Pierer's Universal-Lexikon
Umlaut — Umlaut, in der deutschen Grammatik die Verwandlung eines a in ä (e), o in ö, u in ü, au in äu, unter dem Einflusse eines ursprünglichen (oft in e verwandelten oder abgefallenen) i oder j in der folgenden Silbe, z.B. Glaube – gläubig, Hand – Hände … Kleines Konversations-Lexikon
Umlaut — Ụm|laut 〈m. 1; Sprachw.〉 I 〈unz.〉 Veränderung eines Vokals durch den urspr. Einfluss des folgenden, helleren Vokals, im Nhd. a zu ä, o zu ö, u zu ü, au zu äu II 〈zählb.〉 der so entstehende Laut selbst (ä, ö, ü, äu); → Lexikon der Sprachlehre * *… … Universal-Lexikon
Umlaut (Zeitschrift) — Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „um[laut] (Zeitschrift)“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich … Deutsch Wikipedia
Umlaut-Domain — Die Artikel Punycode und Internationalizing Domain Names in Applications überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
umlaut — um·laut s.m.inv. ES ted. {{wmetafile0}} TS ling. metafonia che nelle lingue germaniche ha interessato le vocali centrali o posteriori in sillaba tonica seguite originariamente da una i successivamente scomparsa, trasformandole in vocali anteriori … Dizionario italiano
i-Umlaut — Vokale vorne zentral hinten … Deutsch Wikipedia